Vita
Holger Weiher
1960 geboren
______________________________________________________________
Fotografisches Schaffen:
2012: Beginn mit fotografischen Arbeiten : Stadt- und Dorfansichten (veröffentlicht bei panoramio - Begleitprogramm bei googleEarth, heute google maps (Local Guide) | bis zum 07.01.2021 über 13.790.000 Aufrufe)
2014: Erste Naturfotografien in verschiedenen Formaten, vorzugsweise Fotowanderungen, Makrofotografie
2015: Themenfotografie - Burgen, Schlösser , historische Altstadtkerne, Stadtbesichtigungen, Landschaftsfotografie, Beginn von fotografischen Eventbegleitungen (BUGA 2015)
2015: Gastteilnahme zum Tag des offenen Ateliers in der Galerie LöwenART in Wandlitzsee
02.Dezember 2018: Teilnahme am Tag des offenen Ateliers im Atelier Winkler in Werneuchen mit eigener Ausstellung
04.-05.05.2019: Gemeinsamer Tag des offenen Ateliers mit Martina Winkler
2014 - 2019 thematisierte Fotowanderungen durch die Mark beiderseits der Oder :
Das Oderbruch
Das alte Küstrin ( Republik Polen)
Die Langerönne rund um Biesenthal
Rund um den Liebnitzsee
Im Schlaubetal
Der Rundweg um den Schermützelsee bei Buckow, Märkische Schweiz
Die Viertürmetour in Bad-Freienwalde
Die Dörfer der Neumark (Republik Polen)
uva.
Mai und Dezember 2019 Fotoausstellung zu den Tagen der Offenen Ateliers im kunsthaus weiher
Oktober 2020 Fotoausstellung zu den Tagen des Offenen Ateliers im kunsthaus weiher